Umwelt-
freundliches
Catering
Die Art und Weise wie der Mensch lebt bestimmt das Leben in der Zukunft. Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit ein weitverbreitetes Phänomen. Ohne die Nachhaltigkeit ist eine gesunde Gesellschaft und Wirtschaft nicht möglich. Die Nachhaltigkeit setzt sich aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien zusammen. Bis 1990 erhielt die Nachhaltigkeit in der Wissenschaft Bedeutung. Heute wird auf die Einhaltung der Nachhaltigkeit in den Bereichen, Gesellschaft, Wirtschaft, Bildung und der Politik Ausschau gehalten. Für die einzelnen Bereiche werden unterschiedliche Fragen im Rahmen der Nachhaltigkeit behandelt. In der Wirtschaft zum Beispiel werden Fragen zur Anzahl der Wirtschaftsbetriebe, der Arbeitsbedingungen und der Verwendung von Luft- und Müllverschmutzung in einem Land behandelt. Wohingegen der Bereich Gesellschaft die Existenz von Konflikten und Armut in einem Land betrachtet. Die Politik bestimmt das Zusammenleben der Menschen. Durch die UN-Versammlung können Vorschriften in einem Land festgelegt werden, die auf die Nachhaltigkeit beruhen. Wie zum Beispiel eine geringe Produktion von Müll, das Kaufen von Produkten, die lange anhalten, Energie sparen und Menschen aus anderen Ländern mit Respekt behandeln. Auch der Bereich Bildung gehört zur Nachhaltigkeit. Bildung für alle Menschen soll möglich gemacht werden, damit sie lernen und ihr Verhalten ändern können. Die Bildung wird in Schulen, im Internet, Zuhause bei der Familie und in der Berufsausbildung angeboten.
Gemeinsam für eine
gesunde und saubere Zukunft
Die Nachhaltigkeit kann nur geschaffen werden, wenn alle Menschen zusammenarbeiten. Es handelt sich hierbei um ein Gleichgewicht zwischen dem Leben der Menschen heute und dem Leben der Menschen in der Zukunft.
Die Nachhaltigkeit versucht die Befriedigung der Grundbedürfnisse der Menschen mit einer gesunden Umwelt und einer hochwertigen Wirtschaft für alle Menschen in Einklang zu bringen. Gemeinsam soll die Erde auch für künftige Generationen gesund und sauber erhalten bleiben. Denn es gibt nur eine Erde. Die Zerstörung der Erde kann den Lebensraum der aktuellen und kommenden Generation negativ beeinflussen. Die Verantwortung für eine bessere Welt liegt bei den Menschen. Das Handeln des Menschen hat einen Einfluss auf die Umwelt in der Zukunft. Doch welche Maßnahmen können ergriffen werden, um nachhaltig zu leben?
Es kann ökonomisch Verantwortung übernommen werden, indem der Mensch Acht auf ressourcenschonende Arbeit in der Wirtschaft nimmt. So können Rohstoffe wiederverwendet werden, ohne dass sie den Menschen oder der Umwelt schaden. Mit unterschiedlichen Maßnahmen kann die Nachhaltigkeit effektiv unterstützt werden, wie zum Beispiel durch unterschiedliche Aspekte, die für nachhaltiges Handeln in Betracht gezogen werden können: Die Arbeitsbedingungen in den Herstellerländern, die CO2-Reduktion, die Erhaltung der Regenwälder und der Tierschutz. Auch das Analysieren vom Konsumverhalten der Menschen gilt als Nachaltigkeitskriterium. Der Mensch kann der Frage nach den Zutaten, der Herkunft und der Herstellung des kaufenden Produkts, nachgehen. Lebensmittel werden in unterschiedlichen Ländern hergestellt. Lange Transportwege und kritische Umwelt- und Arbeitsbedingungen des Herstellungslandes können das Klima belasten. Will man der sozialen und nachhaltigen Verantwortung nachkommen, ist die Auswahl von regionalen Lebensmitteln effektiv. Saisonale Produkte zeigen welche Produkte aus heimischem Anbau im jeweiligen Monat vorhanden sind. Damit wird ein kurzer Transportweg gewährleistet und weniger Energie verbraucht.
Die Kochfabrik
keit erleben
mit dem Premium Caterer
Kochfabrik
Im Bereich der Gastronomie wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Zahlreiche Caterer kommen dem Bedürfnis nach, gesunde Ernährung anzubieten. Das Menü wird im Rahmen der Nachhaltigkeit angepasst. Für Produkte, die nicht in der Saison sind, werden Alternativen geschaffen, um der Umwelt- und der Klimabelastung entgegenzuwirken. Auch die Kochfabrik setzt ihr nachhaltiges Statement. Als Premium Caterer wissen wir welche Köstlichkeiten den Magen unserer Besucher lieb ist. Denn das Kochen ist nicht nur unsere Leidenschaft, sondern eine Aufgabe, die wir mit vollem Engagement und Einsatz tätigen. Liebe, Respekt und Geschmack – wir kochen hochwertigen kulinarischen Genuss und respektieren Ihre Gesundheit. Wir wählen die Speisen bedacht aus und stellen ein individuelles Nachhaltigkeits-Menü nach Ihren Vorlieben zusammen. Bei uns steht die soziale Verantwortung ganz weit vorn. Ein faires Zusammenarbeiten mit dem Kochfabrik-Team sowie flache Hierarchien sind unabdingbar. Auch die Verpflegung für Schulen rund um Prisdorf und Kummerfeld, die faire Zusammenarbeit mit Mitbewerbern und die Pflege langjähriger Unternehmenspartnerschaften gelten als wichtige Bestandteile sozialer Verantwortung, denen wir nachkommen.
Welche Vorteile
bieten sich für Kunden?
Wir wollen Ihnen nachhaltiges Catering in allen Facetten bieten. Mit Liebe nehmen wir Ihre Vorstellungen, wie Eventlocations, Essensstationen, Dekoration, Menüvorlieben und vieles mehr an. Unser Angebot reicht von Hochzeitscatering, Sommerfest Catering, Business Catering, BBQ Catering, Fingerfood Catering bis hin zu Weihnachtscatering. Die Kochfabrik zeichnet sich durch Qualität und Leidenschaft aus. Profitieren Sie von gesunder und qualitativer Nahrung, die Umwelt und Klima schont. Wir arbeiten mit recyceltem Geschirr und sorgen dafür, dass möglichst kein Abfall entsteht.
Mit Liebe gestalten wir mit Ihnen ein Event-Konzept. Und mit voller Liebe und Perfektion führen wir das Konzept am Tag des Events aus. Als Premium Caterer in Hamburg mit langjähriger Erfahrung unterstützen wir Sie zur Gestaltung Ihres individuellen Events. Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten, die aus lokalen und regionalen Standorten kommen. Unser Catering Service überzeugt mit hervorragender Leistung, denn für unsere Kunden gibt es nur das Beste! Kochen ist unsere Leidenschaft und für diese gehen wir gern ins Feuer. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und exzellentem Catering Service.