Kein anderer Architekt hat das Gesicht des modernen Hamburgs so sehr geprägt wie Fritz Schuhmacher. Der berühmte Hamburger Oberbaudirektor hat in seiner Amtszeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Bau markanter öffentlicher Bauten wie der weltbekannten Davidwache in St. Pauli verantwortet. Auch die Planung und Gestaltung des Hamburger Stadtparks fand unter seiner Ägide statt. Er entwarf das Planetarium und die Trinkhalle, die im Jahr 1916 fertiggestellt wurde.
Architekt Fritz Schumacher erbaute die Trinkhalle als einen Ort der Erholung. Wo Stadtparkbesucher früher aus verschiedenen Heilwässern wählen konnten, serviert Ihnen die Kochfabrik heute leckere Cocktails. Der runde Mittelbau, das Herzstück der Trinkhalle, hat meterhohe Decken und eignet sich als atmosphärische Tanzfläche. Von hier gehen jeweils zwei kurze Flügelbauten ab, die als Gasträume zum gemeinsamen Speisen einladen. Bei schönem Wetter feiern wir mit Ihnen auf der großen Terrasse mit Blick auf den Blindengarten. Bis zu 120 Personen finden dort Platz. Der perfekte Ort für eine echte Traumhochzeit. Lassen Sie sich unter freiem Himmel trauen – und starten sie danach direkt mit Ihrer Feier!
Bei einer Feier im Freien verwöhnen wir Sie am liebsten mit einem reichhaltigen Barbecue. Unsere Kochkünstler bereiten Ihnen vor Ort alle Speisen auf einem original US-amerikanischen Smoker Grill zu. Auch für ein gesetztes Essen oder ein Flying Buffet bietet sich die historische Trinkhalle im Stadtpark an. Wir empfehlen Ihnen allerdings eine frühzeitige Anfrage – die Location ist heiß begehrt!
.
.
.
.