Patrick Diehr
Schon als Lütter hat Patrick Diehr Küchenluft geschnuppert. Vater und Mutter machten als Küchenmeister in Großküchen ganze Firmenbelegschaften satt und glücklich. Was er aus dieser Zeit mitgenommen hat: Man kann auch für viele Menschen sehr lecker kochen. Trotzdem hatte Diehr Junior zunächst kein großes Interesse am Beruf seiner Eltern. Erst ein Schülerpraktikum entfachte ein Feuer, das bis heute heiß brennt. Unter dem legendären Küchenchef Uwe Müller lernte Patrick Diehr das Kochhandwerk aus dem Effeff. 2007 gründete er die Kochfabrik, um seinen Traum vom eigenen kreativen Premium-Catering wahr zu machen. Patrick Diehr ist ein Querdenker, ein Kochkünstler. Er sieht nicht ein, warum Catering immer mit vollgeladenen Büffet-Tischen und vorgekochten Speisen in Warmhaltebecken assoziiert werden sollte.


Patrick Diehrs Herz schlägt für das Live-Cooking: „Köche sind Künstler. Sie dürfen sich nicht verstecken. Unsere Gäste sollen sehen, wie wir ihr Essen zubereiten. Sie sollen riechen, hören, sehen, wie wir schneiden, kreieren, arrangieren. So zerteilen wir zum Beispiel Steaks immer live vom ganzen Stück einzeln vor den Augen unserer Gäste und legen sie dann frisch auf den zischenden Grill. Gewünschten Garpunkt erzielen, eine Prise Fleur de Sel drüber – fertig! Die Salzkristalle knuspern noch im Mund. Bei uns sind Sie nicht nur dabei, sondern mittendrin. Wer will, bekommt eine Schürze und wir kochen gemeinsam. Ich träume von Kitchen-Parties, bei denen sich alles um Schmecken und Genießen dreht. Das ist Live-Cooking für mich – lebendige Küche, kreativ und ein bisschen wild.“ Das Angebot der Kochfabrik reicht heute vom Finger-Food bis zum Galadinner. Immer kreativ, immer frisch vor Ort zubereitet und veredelt.
Was mit einer „Vorbereitungsstrecke“ im heimischen Wohnzimmer begann, ist heute zu einem soliden Unternehmen mit 40 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und hochprofessionellem Equipment angewachsen. Dazu gehören mehrere Live-Cooking-Stationen, originale US-amerikanische Grill-Smoker und sogar eine mobile Barista-Bar. Nach vielen Jahren in Kummerfeld eröffnete die Kochfabrik 2017 ihre neue Speisenmacherei in Prisdorf – dem schönsten Norden Hamburgs.

Für die Winterausgabe 2020 der Mohltied!, dem Besseresser-Magazin für Schleswig-Holstein, hat Autor Detlef Arlt uns im Goldschätzchen besucht und Patrick in der Küche in die Töpfe geschaut. Während Patrick und unser Dessert-Experte Jake ein feines Menü gezaubert haben, hatte Detlef viele Fragen, die er in seinem Podcast für die Mohltied! verarbeitet hat. Was die Jungs in der Küche alles zu besprechen hatten, hört ihr hier.