die Kochfabrik

Catering nachhaltig

Die Kochfabrik bietet ihren Kunden schon seit über 10 Jahren einen Premium Catering Service in und um Hamburg. Solch ein Catering Erlebnis könnten wir unseren Kunden nur bieten, weil wir kein Problem damit haben über den Tellerrand hinaus zu blicken. Zudem arbeiten unsere Köche mit eine extra Prise Leidenschaft und Kreativität, um kulinarische Erlebnisse zu kreieren, die perfekte auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt sind. Diese Qualität können wir nur aufrecht erhalten, wenn wir im Tagesgeschäft schon an morgen und übermorgen denken. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht nachhaltig zu handeln.

Nachhaltigkeit bestimmt bei der Kochfabrik unser Denken und Handeln. Somit berücksichtigen wir in unserem unternehmerischen Streben nicht nur die Profitmargen, sondern auch unseren ökologischen Fußabdruck und unseren sozialen Einfluss.

die Kochfabrik

Catering nachhaltig

Die Kochfabrik bietet ihren Kunden schon seit über 10 Jahren einen Premium Catering Service in und um Hamburg. Solch ein Catering Erlebnis könnten wir unseren Kunden nur bieten, weil wir kein Problem damit haben über den Tellerrand hinaus zu blicken. Zudem arbeiten unsere Köche mit eine extra Prise Leidenschaft und Kreativität, um kulinarische Erlebnisse zu kreieren, die perfekte auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt sind. Diese Qualität können wir nur aufrecht erhalten, wenn wir im Tagesgeschäft schon an morgen und übermorgen denken. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht nachhaltig zu handeln.

Nachhaltigkeit bestimmt bei der Kochfabrik unser Denken und Handeln. Somit berücksichtigen wir in unserem unternehmerischen Streben nicht nur die Profitmargen, sondern auch unseren ökologischen Fußabdruck und unseren sozialen Einfluss.

Der neue Trend zum nachhaltigen Catering

Nachhaltiges Catering ist die umwelt- und sozial bewusste Form der kulinarische Unterhaltung. Das bedeutet zum Beispiel, dass es während der kalten Jahreszeit keine frischen Erdbeeren bei einem nachhaltigen Catering gibt. Das ist aber kein Problem, da es in jeder Jahreszeit nachhaltigen Alternativen gibt, die mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden. Ein nachhaltiges Catering ist übrigens nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Zeitgeist. Heutzutage wünschen sich nämlich immer mehr Leute nachhaltiges Catering und legen Wert auf qualitativ hochwertiges und gesundes Essen.

Der neue Trend zum nachhaltigen Catering

Nachhaltiges Catering ist die umwelt- und sozial bewusste Form der kulinarische Unterhaltung. Das bedeutet zum Beispiel, dass es während der kalten Jahreszeit keine frischen Erdbeeren bei einem nachhaltigen Catering gibt. Das ist aber kein Problem, da es in jeder Jahreszeit nachhaltigen Alternativen gibt, die mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden. Ein nachhaltiges Catering ist übrigens nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Zeitgeist. Heutzutage wünschen sich nämlich immer mehr Leute nachhaltiges Catering und legen Wert auf qualitativ hochwertiges und gesundes Essen.

Die Kochfabrik

Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Kochfabrik?

Bei dem Nachhaltigkeit denkt man zunächst an die Nutzung von regionalen und saisonalen Produkten. Für die Kochfabrik ist das jedoch nur ein Bestandteil des nachhaltigen Denkens. So versuchen wir zum Beispiel aktiv so wenig Produkte und Speisen nach ein Catering-Event oder Restaurantabend wegzuwerfen. Der Vorsatz Reduce & Reuse geht geht über den kulinarischen Bereich der Kochfabrik hinaus. Eines unserer Ziel ist es unseren Abfall so stark wie möglich zu reduzieren und Dinge wiederzuverwenden, um die Umwelt zu schützen.

Bei dem Nachhaltigkeit denkt man zunächst an die Nutzung von regionalen und saisonalen Produkten. Für die Kochfabrik ist das jedoch nur ein Bestandteil des nachhaltigen Denkens. So versuchen wir zum Beispiel aktiv so wenig Produkte und Speisen nach ein Catering-Event oder Restaurantabend wegzuwerfen. Der Vorsatz Reduce & Reuse geht geht über den kulinarischen Bereich der Kochfabrik hinaus. Eines unserer Ziel ist es unseren Abfall so stark wie möglich zu reduzieren und Dinge wiederzuverwenden, um die Umwelt zu schützen.

Natürlich liegen uns auch unsere Mitmenschen am Herzen. Deshalb setzen wir bei der Kochfabrik auf Fairness, Offenheit, flache Hierarchien und einen freundlichen Umgangston im Arbeitsalltag. Außerdem engagieren wir uns bei der Schulverpflegung für die Grundschulen Prisdorf und Kummerfeld.

Zuletzt gibt es noch den nachhaltigen Wettbewerb. Darunter verstehen wir eine langjährige Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Partnern, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht. Zudem erstreben wir eine faire und konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Mitbewerbern.

Die Kochfabrik

Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Kochfabrik?

Bei dem Nachhaltigkeit denkt man zunächst an die Nutzung von regionalen und saisonalen Produkten. Für die Kochfabrik ist das jedoch nur ein Bestandteil des nachhaltigen Denkens. So versuchen wir zum Beispiel aktiv so wenig Produkte und Speisen nach ein Catering-Event oder Restaurantabend wegzuwerfen. Der Vorsatz Reduce & Reuse geht geht über den kulinarischen Bereich der Kochfabrik hinaus. Eines unserer Ziel ist es unseren Abfall so stark wie möglich zu reduzieren und Dinge wiederzuverwenden, um die Umwelt zu schützen.

Bei dem Nachhaltigkeit denkt man zunächst an die Nutzung von regionalen und saisonalen Produkten. Für die Kochfabrik ist das jedoch nur ein Bestandteil des nachhaltigen Denkens. So versuchen wir zum Beispiel aktiv so wenig Produkte und Speisen nach ein Catering-Event oder Restaurantabend wegzuwerfen. Der Vorsatz Reduce & Reuse geht geht über den kulinarischen Bereich der Kochfabrik hinaus. Eines unserer Ziel ist es unseren Abfall so stark wie möglich zu reduzieren und Dinge wiederzuverwenden, um die Umwelt zu schützen.

Natürlich liegen uns auch unsere Mitmenschen am Herzen. Deshalb setzen wir bei der Kochfabrik auf Fairness, Offenheit, flache Hierarchien und einen freundlichen Umgangston im Arbeitsalltag. Außerdem engagieren wir uns bei der Schulverpflegung für die Grundschulen Prisdorf und Kummerfeld.

Zuletzt gibt es noch den nachhaltigen Wettbewerb. Darunter verstehen wir eine langjährige Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Partnern, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht. Zudem erstreben wir eine faire und konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Mitbewerbern.

Wie profitieren Sie als Kunde?

Da wir in unserem Catering auf unbelastete Produkte aus der Region setzen, erhalten Sie nur hochwertigen Gerichte. Das ist sowohl für den Geschmack als auch für die Gesundheit positiv. Wir denken und handeln mit Bedacht an unsere Nachhaltigkeit, um die Erde für unsere Kinder und Enkel zu schonen. Zudem verwenden wir für unsere Catering Events gerne recyceltes und upcyceltes Geschirr und Mobiliar. So erhalten Sie ein einzigartiges Event-Ambiete.

Wie profitieren Sie als Kunde?

Da wir in unserem Catering auf unbelastete Produkte aus der Region setzen, erhalten Sie nur hochwertigen Gerichte. Das ist sowohl für den Geschmack als auch für die Gesundheit positiv. Wir denken und handeln mit Bedacht an unsere Nachhaltigkeit, um die Erde für unsere Kinder und Enkel zu schonen. Zudem verwenden wir für unsere Catering Events gerne recyceltes und upcyceltes Geschirr und Mobiliar. So erhalten Sie ein einzigartiges Event-Ambiete.

Catering nachhaltig

Wodurch wird ein Event Catering nachhaltig?

Wodurch zeichnet sich also ein nachhaltiges Catering aus? Jeder, der sich etwas genauer mit dem Thema Nachhaltigkeit auskennt, erkennt für gewöhnlich sehr schnell anhand des Buffets, ob der Gastgeber bei seinem Event auf Nachhaltigkeit geachtet hat oder nicht. Ein gutes Indiz sind regionalen und saisonale Produkte. Dadurch ist die Zeit und Wegstrecke vom Abbauort bis zum Teller deiner Gäste so kurz wie möglich.

Catering nachhaltig

Wodurch wird ein Event Catering nachhaltig?

Wodurch zeichnet sich also ein nachhaltiges Catering aus? Jeder, der sich etwas genauer mit dem Thema Nachhaltigkeit auskennt, erkennt für gewöhnlich sehr schnell anhand des Buffets, ob der Gastgeber bei seinem Event auf Nachhaltigkeit geachtet hat oder nicht. Ein gutes Indiz sind regionalen und saisonale Produkte. Dadurch ist die Zeit und Wegstrecke vom Abbauort bis zum Teller deiner Gäste so kurz wie möglich.

Wie kann ich sichergehen, dass mein Catering nachhaltig ist?

Wenn Sie bei Ihrem nächsten Event auf Nachhaltigkeit setzen möchten, können Sie uns einfach frühzeitig kontaktieren und Ihre Vorstellungen mit uns teilen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir dann einen nachhaltigen Speiseplan, der Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Sie können natürlich auch schon einige unserer Speise probieren, um sich selbst von unseren kulinarischen Fähigkeiten zu überzeugen.

Wie kann ich sichergehen, dass mein Catering nachhaltig ist?

Wenn Sie bei Ihrem nächsten Event auf Nachhaltigkeit setzen möchten, können Sie uns einfach frühzeitig kontaktieren und Ihre Vorstellungen mit uns teilen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir dann einen nachhaltigen Speiseplan, der Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Sie können natürlich auch schon einige unserer Speise probieren, um sich selbst von unseren kulinarischen Fähigkeiten zu überzeugen.

Catering nachhaltig

Gibt es nachhaltiges Fleisch oder sollte ich lieber komplett auf Fleisch verzichten?

Im Rahmen eines nachhaltigen Caterings stellt sich natürlich auch die Frage, ob die Gäste tatsächlich Wert auf Fleisch legen oder sich eher über vegetarische Gerichte freuen würden. Als Alternative kann man natürlich Bio-Fleisch aus der Region verwenden. Die Kochfabrik hat zum Beispiel eigene schottische Hochlandrinder, die auf der Wiese hinter unserem Restuarant grasen. Trotzdem ist es empfehlenswert über eine Reduktion der Fleischmenge nachzudenken oder Fleisch tatsächlich ganz von Speiseplan zu entfernen. Gemeinsam mit uns können Sie ganz einfach ein komplett vegetarisches Catering zusammenstellen, dass Ihre Gäste überwältigen wird. Wir sind nämlich fest davon überzeugt, dass ein vegetarisches Catering nicht nur aus langweiligen Beilagen bestehen sollte.

Catering nachhaltig

Gibt es nachhaltiges Fleisch oder sollte ich lieber komplett auf Fleisch verzichten?

Im Rahmen eines nachhaltigen Caterings stellt sich natürlich auch die Frage, ob die Gäste tatsächlich Wert auf Fleisch legen oder sich eher über vegetarische Gerichte freuen würden. Als Alternative kann man natürlich Bio-Fleisch aus der Region verwenden. Die Kochfabrik hat zum Beispiel eigene schottische Hochlandrinder, die auf der Wiese hinter unserem Restuarant grasen. Trotzdem ist es empfehlenswert über eine Reduktion der Fleischmenge nachzudenken oder Fleisch tatsächlich ganz von Speiseplan zu entfernen. Gemeinsam mit uns können Sie ganz einfach ein komplett vegetarisches Catering zusammenstellen, dass Ihre Gäste überwältigen wird. Wir sind nämlich fest davon überzeugt, dass ein vegetarisches Catering nicht nur aus langweiligen Beilagen bestehen sollte.

Nachhaltige Events – Was muss man berücksichtigen?

Immer mehr Menschen wünschen sich heutzutage nachhaltiges Catering und gesundes Essen. Jedoch geht bei vielen das nachhaltige Verständnis nicht über den Tellerrand hinaus. Nachhaltige Gerichte, die mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet wurden, aus Plastikteller mit Einwegbesteck zu essen wäre ironisch. Die Nachhaltigkeit sollte also auf allen Ebenen des Events brücksichtigt werden. Deshalb verwenden wir bei der Kochfabrik sehr häufig recyceltes und upcyceltes Geschirr und Mobiliar. Dadurch verhalten wir uns nicht nur nachhaltig, sondern sorgen gleichzeitig auch für ein einzigartiges Event-Ambiente.

Falls Sie nun gemeinsam mit uns ein nachhaltiges Catering für Ihre nächstes Event planen möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Nachhaltige Events – Was muss man berücksichtigen?

Immer mehr Menschen wünschen sich heutzutage nachhaltiges Catering und gesundes Essen. Jedoch geht bei vielen das nachhaltige Verständnis nicht über den Tellerrand hinaus. Nachhaltige Gerichte, die mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet wurden, aus Plastikteller mit Einwegbesteck zu essen wäre ironisch. Die Nachhaltigkeit sollte also auf allen Ebenen des Events brücksichtigt werden. Deshalb verwenden wir bei der Kochfabrik sehr häufig recyceltes und upcyceltes Geschirr und Mobiliar. Dadurch verhalten wir uns nicht nur nachhaltig, sondern sorgen gleichzeitig auch für ein einzigartiges Event-Ambiente.

Falls Sie nun gemeinsam mit uns ein nachhaltiges Catering für Ihre nächstes Event planen möchten, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.