Das “Schnitzel Wiener Art” bezeichnet ein sehr dünnes Stück Schweinefleisch, das in eine Panade gehüllt und in einer Pfanne gebraten wird. Kenner wissen: Ein Schnitzel Wiener Art ist nicht dasselbe wie ein Wiener Schnitzel. Der Unterschied besteht darin, dass das klassische Schnitzel Wiener Art aus Schweinefleisch besteht, während das Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch hergestellt wird.
Die Vorgehensweise zur Zubereitung beginnt damit, dass das Schnitzel mit einem Küchentuch trocken getupft wird und danach in eine Mischung aus verquirlten Eiern, Sahne und Gewürzen getunkt wird. Anschließend wird es in Semmelbröseln gewendet und in einer Pfanne in heißer Butter schwimmend ausgebacken, bis es eine goldbraune Farbe erhält und die Panade knusprig ist.
Die klassische Beilage für das Schnitzel Wiener Art ist ein Stück Zitrone, mit dem das panierte Fleisch beträufelt wird, sowie eine Portion Kartoffelsalat.