Weingläser-Arten

Eine schöne gedeckte Tafel zeichnet sich neben der Dekoration auch durch die Ästhetik  und die Anordnung der Weingläser aus. Mittlerweile gibt es für zahlreiche Weine die entsprechende Form, die entscheidend für den Genuss ist. Die unterschiedlichen Formen tragen dazu bei den Charakter jedes einzelnen Weines zu betonen und zudem auch das Aroma hervorzuheben. Für einen aromatischen Genuss eines Rotweines verhilft ein Weinglas in Form einer bauchigen und voluminösen Form.  Eine weite Öffnung im Kelch verstärkt den Sauerstoffkontakt und verhilft dem Wein sich ausreichend ausbreiten und entfalten zu können. Passende Gläser-Arten für einen aromatischen Rotwein sind Bordeaux und Burgunder-Gläser. Das Riesling-Glas wird für Weißweine verwendet. Es zeichnet sich ähnlich wie bei Bordeaux und Burgunder-Gläser mit einer „bauchigen“ Form aus. Ein besonderes Merkmal der Form ist, dass die Form kleiner und schmaler ist.

Ein spritziger Weißwein als Ergänzung zur leckeren Speise oder ein aromatischer Rotwein am Abend zum Abschluss des Tages:  durch die passende Form des Weinglases, kann sich der Wein individuell entfalten und für genüssliche Momente sorgen.