Terrine

Die Terrine ist eine Suppenschüssel, die im 18. Jahrhundert erfunden wurde. Sie besteht entweder aus Silber oder Porzellan und wird zum Servieren von Geflügel- und Gänseleberpasteten verwendet.Aus diesem Grund gibt es zudem ein Gericht, das als Terrine bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um eine Pastete, die keinen Teig enthält.