Tafelwasser

Tafelwasser wird meistens künstlich aus Trinkwasser produziert und enthält oft beigemischte Zutaten. Es handelt sich bei Tafelwasser nicht um natürliches Mineralwasser. Es entstammt keiner bestimmten Quelle, sondern kann praktisch überall abgefüllt werden, sofern bestimmte qualitätshygienische Anforderungen erfüllt werden (eine amtliche Anerkennung, wie bei natürlichem Mineralwasser, ist jedoch nicht nötig). In der industriellen Herstellung werden dem Trinkwasser zuerst alle Inhaltsstoffe entzogen und später in festgelegten Mengen wieder hinzugemischt, um einen bestimmten Geschmack zu erzeugen.