Schaumwein

Schaumweine sind Weine, die gelöstes Kohlenstoffdioxid enthalten. Bei 20°C besitzen sie mindestens 3 bar Kohlensäure Überdruck. Die Regelungen zum Alkoholgehalt und zur Alkoholherkunft lassen sich im Gesetz zur Besteuerung von Schaumwein und Zwischenerzeugnissen finden.

 

Zudem muss das Herstellungsland auf dem Etikett angegeben werden und der Schwefeldioxidgehalt darf nicht höher als 235 mg/l sein. Im Gegensatz zu Schaumweinen müssen Perlweine nur einen Überdruck von 1-2,5 bar besitzen. Sie sind somit halbschäumend.

 

Laut dem Statistischen Bundesamt wurden im Jahr 2009 343,1 Million Liter Schaumwein verkauft. Dazu zählen nicht nur deutsche Schaumweine, sondern auch Produkte, die aus dem Ausland importiert wurden.

werden.