Polluxieren / Polluxierverfahren

Das Polluxierverfahren wird zum natürlichen abtöten von Salmonellen und Keimen an rohen Eiern angewendet. Dabei wird das Ei, ohne Anwendung von Chemie oder anderen Zusatzsoffen abwechselnd mit warmen Wasserdampf und kaltem Wasser, behandelt. Die im Ei enthaltenen Nährstoffe bleiben bei diesem Verfahren erhalten. Die Anwendung, des Polluxierverfahren entspricht somit der gesetzlichen Tierische-Lebensmittel-Hygieneverordnung. Die Trennung von Eiweiß und Eigelb ist nach dem Polluxieren ohne Hygienische-Risiken möglich.