Parmentier

Der “Hachis Parmentier” (französisch für Hackfleischpastete) ist ein Hackfleischauflauf mit Kartoffelbrei und Käse überbacken. Er ähnelt von den Zutaten und der Zubereitung her dem britischen “Sheperd’s Pie”, hat seinen Ursprung jedoch in der französischen Küche.

Der Name geht zurück auf den französischen Apotheker Antoine-Augustin Parmentier, der im 18. Jahrhundert die Landwirtschaft, insbesondere den Kartoffelanbau, verbreitet und nachhaltig beeinflusst hat.

Für den Hachis Parmentier wird Rinderhackfleisch mit Zwiebeln, Tomaten, Eigelb, Parmesan, Butter, Knoblauch und Gewürzen vermischt und in eine Auflaufform gegeben. Der Kartoffelbrei wird angerührt und auf der Hackfleischmasse verteilt. Zum Schluss wird der Auflauf mit Käse und Butterflocken bedeckt und im Ofen überbacken.