Lebensmittelrecht

Das Lebensmittelrecht fasst sämtliche Lebensmittelrecht-und Bedarfsgegenstände Gesetze zusammen. Darunter fällt der Schutz des Verbrauchers vor Gesundheitsschädigung im weitestem Sinne in Verbindung mit dem Erwerb und der Zuführung von Nahrungsmitteln. Kennzeichnungen für den Verbraucher und eine verbesserte Lebensmittelüberwachung spielen hier ebenfalls eine Rolle. Auch die Beimengungen von Zusatzstoffen sind durch das Lebensmittelrecht eingeschränkt, diese dürfen nur in bestimmten geregelten Mengen in Lebensmitteln und fertigen Speisen auftauchen und werden auf dem Lebensmittelmarkt strengstens überwacht. An dieser Stelle werden häufig Kennzeichnungspflichten vorgeschrieben. Das Gesetz entscheidet ebenfalls über den Werbeinhalt von Lebensmitteln und Firmen, so kann die Werbung von Genussmitteln wie Zigaretten oder Alkohol beispielsweise eingeschränkt werden.