Geschmack steht nach wie vor im Mittelpunkt bei der Einnahme von Speisen. Früher wurde hauptsächlich Fett als Geschmacksträger benutzt um Geschmäcker zu intensivieren, heute werden diese von Geschmacksverstärkern abgelöst. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu der Funktion dieser Geschmacksverstärker gibt es nicht, es handelt sich hierbei um organische Substanzen, welche meist geschmacklos sind. Die heut eingesetzen Geschmackverstärker sind umstritten, daher werden diese häufig als Allergen gekennzeichnet und nebenbei existieren Listen von Geschmacksverstärker-freien Lebensmitteln.