Gelee

Gelee besteht aus ausgekochten Knochen oder konzentrierter Brühe in kommt oft in Form von Sülzen, Fruchtgelee oder gelatinehaltigen Süßspeisen auf den Tisch. Der Begriff stammt aus dem Französischem und bedeutet ‘zum Erstarren’ bringen. Bei der Herstellung von Gelee eignet sich Blattgelatine, welche in dieser Form fertig gekauft werden kann. Die Gelatine lässt die gewählte Flüssigkeit langsam gelieren und beeinflusst die Speise geschmacklich nicht. Gelatine ist geschmacksneutral.