In Hotels, Kreuzfahrtschiffen oder ganz normale Restaurants: der Oberkellner und die Oberkellnerin arbeiten in unterschiedlichen Gastronomiebetrieben. Für die Tätig eines Oberkellners ist eine Ausbildung in der Hotellerie oder in der Gastronomie notwendig. Der Oberkellner und die Oberkellnerin sind repräsentativ für das Restaurant und sie kümmern sich um Service und Ordnung. Der erste Ansprechpartner der Gäste und ein wichtiger Gesprächspartner der Küchenleitung und des Personals: der Oberkellner und die Oberkellnerin sind die Schnittstelle zwischen Kundenservice und Organisation im Restaurant. Sie verfügen mit Hilfe der Küchenleitung ein großes Wissen über die Speisen und Getränke, um somit bei Fragen zur Speisekarte, Unverträglichkeiten oder die Frage nach Empfehlungen, den Gästen genügend Auskunft geben zu können. Bestellungen werden fachgerecht entweder als Notiz per Hand oder mittels eines Handcomputers an die Küche weiter gegeben. Zudem überwachen und beobachten sie den Serviceablauf, sowie das Personal, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.