ADie Dariole ist ein kleines törtchenförmiges Gebäck, das ihren Ursprung in der französischen Küche hat und zum Dessert serviert wird. Es besteht meistens aus einem Blätterteigmantel, der eine süße Füllung beinhaltet, wie zum Beispiel eine Puddingcreme oder Marmelade. Nicht selten wird diese angereichert mit Likör oder Mandeln.
Zum Backen einer Dariole gibt eine eine spezielle Form, die Dariolform. Diese ist konisch geformt, eher schmal und hoch und aus Edelstahl. In der Dariolform wird die Dariole goldbraun gebacken, auf einen Desserteller gestürzt und dekorativ garniert.
Es gibt auch eine herzhafte Variante von Dariolen mit einer Gemüsecreme als Füllung, die schon im Mittelalter serviert wurden.