Für das Anbraten und Schmoren von Speisen eignen sich unterschiedliche Töpfe. KoKotte-Töpfe finden dabei besonders Anwendung. Das Wort „Kokotte“ hat ihren Ursprung im französischen Wort „cocotte“, was so viel bedeutet wie Hühnchen. Der feuerfeste Schmortopf cocotte wird aus unterschiedlichn Materialien hergestellt: Porzellan, Steinzeug und Gusseisen. Dabei haben Kochinteressierte individuelle Vorlieben bei der Herstellung. Die Herstellung kann ein wichtiger Bestandteil des Kochens sein. So enthält eine Cocotte aus Gusseisen eine hohe Wärme-Kapazität, sodass bereits bei kleinster Flamme gegart werden kann.