chatrieren

Das „Chatrieren“ hat ihren Ursprung in der französischen Küche. Beim chatrieren wird der Darm aus noch lebenden Schalentieren herausgezogen. Dieser Vorgang wird noch vor dem Anbraten getätigt und dient zu einem besseren Geschmack. In Deutschland wird das Chatrieren in der Gastronomie nicht angewendet. Grund hierfür ist der Verstoß gegen das Tierschutzgesetzes. Hier gilt: Schalentiere müssen vor dem Anbraten in sprudelnd heißem Wasser getötet werden.