Das Wort “Barista” (ital. für “Barkeeper”) bezeichnet einen Fachmann für die Zubereitung von Kaffeespezialitäten auf Espressobasis. In Italien selbst ist der/ die Barista ein anerkannter Lehrberuf, in Deutschland hingegen ist lediglich die Absolvierung eines Barista-Kurses notwendig. Voraussetzung für die Ausübung der Barista-Tätigkeit ist nämlich, sich sowohl das praktische, als auch das theoretische Wissen bezüglich der professionellen Zubereitung von Kaffee anzueignen.
In einem Barista-Kurs wird der oder die angehende Barista in bestimmten Themengebieten geschult, wie zum Beispiel, welche Rohkaffeesorten es gibt und wie das Rösten, Mahlen und Aufbrühen von Kaffee mit einer Espressomaschine mit Siebträger funktioniert. Letztere ist für die Tätigkeit als Barista genauso essentiell wie eine Kaffeemühle, da die Espressobohnen vor jeder Zubereitung frisch gemahlen werden.
Auch das Aufschäumen von Milch und das Verzieren des Kaffees mit fertigem Milchschaum gehört zu den Aufgaben eines/einer Barista.